Scanauflösung = Skalierungsfaktor * Rasterfrequenz * Qualitätsfaktor
Qualitätsfaktor
Der Qualitätsfaktor sollte mindestens 2 sein!
Skalierungsfaktor
Skalierungsfaktor = Ausgabegröße : Eingabegröße
Rasterfrequenz
z.B. “60er Raster” = 60 lpc (Linien pro Zentimeter)
in lpi (Linien pro Inch) = 60 lpc * 2,54 cm pro Inch = 152 lpi
Beispielrechnung
Eingabegröße: 24 x 36 mm
Rasterfrequenz: 74er Raster
Ausgabegröße: 148 x 210 mm
Lösung:
Skalierungsfaktor = Ausgabegröße : Eingabegröße
Skalierungsfaktor (Höhe) = 148 mm : 24 mm = 6,16
Skalierungsfaktor (Breite) = 210 mm : 36 mm = 5,83
Der größere Skalierungsfaktor bedeutet, dass das Bild beschnitten wird.
Scanauflösung = Skalierungsfaktor * Rasterfrequenz * Qualitätsfaktor
Scanauflösung = 6,16 * 74 lpc (74er Raster) * 2
Scanauflösung = 911 dpc (Punkte pro Zentimeter)
Belichterauflösung
Belichterauflösung = (√Graustufen) * Rasterfrequenz
Beispielrechnung
Farbtiefe: Graustufenbild mit 8 Bit (256 Abstufungen)
Rasterfrequenz: 74er Raster
Lösung:
Belichterauflösung = (√256) * 74 lpc (74er Raster)
Belichterauflösung = 1184 dpc (Punkte pro Zentimeter) * 2,54 cm pro Inch
Belichterauflösung = 3007 dpi (Punkte pro Inch)