Streichen
- Kaolin, Kalk, Kreide, … und Bindemittel mit Walze auftragen, mit Rakel- oder Luftbürste wird Dicke gesteuert
- glatte, hochweiße Oberflächen; beide Seiten gleich gut
- hohe Qualität für gerasterete Farbdrucke
- “Maschinengestrichen”: in der Papiermaschine gestrichen
- “Mattgestrichen”, “Gussgestrichen” oder “Glanzgestrichen”
- “Naturpapier”: keinerlei Beschichtung
Kalandrieren
- Walzwerk zum Glätten und Verdichten des Papiers
- “Bügeleffekt” durch Druck und Hitze
- “Seidenmatt”, “Satiniert”, “Seidenglänzend”, “Hochsatiniert”, “SC-Papier”
Wasserzeichen
- echtes Wasserzeichen in Papiermaschine mittels Egotteur
- unechtes Wasserzeichen geprägt oder mit Fett gedruckt
Lackieren
- Drucklack (Ölbasis): trocknet langsam; über Druckwerk, für Offsetmaschinen; glänzt wenig
- Dispersionslack (Wasser-verdünnbar): schnell-trocknend; versiegelt und glänzt mehr; separates Lackwerk nötig
- UV-Lack: durch UV-Strahlen sehr schnell-trocknend; hochglänzend und widerstandsfähig
Sonstiges
Gummieren, Folienkaschieren, Metallprägedruck