Skip to content
gestalterkram
  • Know-How
  • Blog
  • Shirts
  • Gimmicks
  • Spiele
  • Glossar
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Kategorie: Design

Posted on 2. Februar 201511. Februar 2015 by neidstoff

Farbharmonien und Farbkontraste

Design Leave a comment
Farbharmonien
  • Farbdreiklang: Von der Basisfarbe, die Komplementärfarbe, davon am weitesten entfernt.
  • Nachbarschaftsharmonie: Von der Basisfarbe, die Nachbarschaftsfarben.
  • Teilkomplementär: Von der
… mehr lesen »
Posted on 2. Februar 201511. Februar 2015 by neidstoff

Farbgebung – Farbe gezielt einsetzen

Design Leave a comment
Ästhetische Farbgebung (intuitiv passend)
  • Was passt zum Produkt?
  • Was gefällt der Zielgruppe?
  • z.B. IKEA = Farben der schwedischen Flagge
Semantische… mehr lesen »
Posted on 2. Februar 201511. Februar 2015 by neidstoff

Wirkung von Formen

Design Leave a comment
Punkte sind richtungslos und formneutral. Linien bestehen aus einer Aneinanderreihung von Punkten. Sie können Flächen teilen, Anfangs- und Endpunkte festlegen… mehr lesen »
Posted on 2. Februar 201511. Februar 2015 by neidstoff

Gestaltgesetze

Design Leave a comment

Gestaltgesetze sind Verallgemeinerungen von Funktionsweisen der menschlichen Wahrnehmung. Sie beschreiben mit welchen Effekten Gestaltungselemente wahrgenommen werden.

Die Umsetzung der Gestaltgesetze … mehr lesen »

Posted on 2. Februar 201511. Februar 2015 by neidstoff

Wahrnehmung

Design Leave a comment

Die Wahrnehmung ist ein sinnlich einheitliches Abbild von Gegenständen mit ihren Eigenschaften und Beziehungen, die unmittelbar auf die Sinnesorgane einwirken. … mehr lesen »

Posted on 2. Februar 201511. Februar 2015 by neidstoff

Design/Kunst – der Unterschied

Design Leave a comment

Kunst erfüllt nicht unbedingt einen Zweck und soll die Gefühle des Künstlers zum Ausdruck bringen.

Design soll immer einen konkreten … mehr lesen »

Impressum   ·   Datenschutz

© gestalterkram 2022
Storefront designed by WooThemes.